krebsliga_aargaukrebsliga_baselkrebsliga_bernkrebsliga_bern_dekrebsliga_bern_frkrebsliga_freiburgkrebsliga_freiburg_dekrebsliga_freiburg_frkrebsliga_genfkrebsliga_glaruskrebsliga_graubuendenkrebsliga_jurakrebsliga_liechtensteinkrebsliga_neuenburgkrebsliga_ostschweizkrebsliga_schaffhausenkrebsliga_schweiz_dekrebsliga_schweiz_fr_einzeiligkrebsliga_schweiz_frkrebsliga_schweiz_itkrebsliga_solothurnkrebsliga_stgallen_appenzellkrebsliga_tessinkrebsliga_thurgaukrebsliga_waadtkrebsliga_wallis_dekrebsliga_wallis_frkrebsliga_zentralschweizkrebsliga_zuerichkrebsliga_zug
Krebsliga ZentralschweizKurse & SeminareKrebsliga Zentralschweiz

Kurse & Seminare

Die Krebsliga Zentralschweiz bietet regelmässig Kurse und Seminare für Krebsbetroffene sowie Angehörige und Freunde krebskranker Menschen an.

Wir bitten Sie, sich laufend über die Durchführung und Schutzmassnahmen zu informieren. Unsere Mitteilungen werden entsprechend der Entwicklung der Pandemie-Situation und den Möglichkeiten regelmässig angepasst. Wir sind für Krebsbetroffene und Angehörige da – für ihre Fragen, Sorgen und Ängste.

«Achtsamkeit ist eine einfache und zugleich hochwirksame Methode, uns wieder in den Fluss des Lebens zu integrieren, uns wieder mit unserer Weisheit und Vitalität in Berührung zu bringen.» (Jon Kabat Zinn)

Datum: Der Kurs findet am Sonntag, 26. November 2023 von 9.30 bis 14.00 Uhr statt. (Anmeldeschluss: 13. November 2023)

Ort: Zendo am Fluss, St.Karli-Quai 7, 6003 Luzern, www.zendoamfluss.ch

Zielgruppe: Krebsbetroffene und Ihre Nahestehenden

Kosten: CHF 50.– Teilnahmegebühr
Einen Kostenanteil für die Kursleitung übernimmt die Krebsliga Zentralschweiz.

Ihre Anmeldung im untenstehenden Formular freut uns.

Das Seminar «Auszeit – ein Wochenende nur für mich» lädt Sie dazu ein, eine Pause vom Alltag zu machen. Im Kloster Kappel können Sie sich zwei Tage mit Ihren relevanten Themen beschäftigen, Stärkung erfahren und sich mit anderen Menschen austauschen. Dabei kommen auch Entspannung und Freude nicht zu kurz.

Daten: Das Seminar findet vom 20. bis 22. Oktober 2023 statt. Es beginnt am Freitag um 10.00 Uhr und endet am Sonntag um 12.00 Uhr. (es hat noch freie Plätze)

Ort: Kloster Kappel Seminarhotel und Bildungshaus Kappel am Albis

Zielgruppe: für Krebsbetroffene

Kosten: CHF 380.– inkl. Unterkunft und Verpflegung
Die Kosten für die Seminarleitung übernimmt die Krebsliga Zentralschweiz.

Ihre Anmeldung im untenstehenden Formular freut uns.

Hin zum Alltag… Wie gestalte ich diesen Übergang achtsam?

Die drei Kursabende «Hin zum Alltag… Wie gestalte ich diesen Übergang achtsam? » laden Sie ein, inne zu halten und sich sorgfältig mit dieser wichtigen Übergangsphase auseinander zu setzen. Durch die Krebsdiagnose und die Therapie durchleben Sie gerade eine anspruchsvolle Lebensphase, welche Sie vor verschiedenste Herausforderungen stellt. Irgendwann möchten Sie vielleicht wieder einen sogenannten normalen Alltag leben. Wie soll der aussehen? Und wie können Sie sich einen achtsamen, bewussten Übergang gestalten?

Daten: Die Treffen finden von jeweils von 18.00 bis 20.30 Uhr statt.

07. / 21. November und 05. Dezember 2023

Ort: Praxisraum Franziska Renner, Murbacherstrasse 35 im 2. Stock, 6003 Luzern

Zielgruppe: für Krebsbetroffene in / nach Therapie

Kosten: CHF 225.- für alle drei Abende

Ihre Anmeldung im untenstehenden Formular freut uns.

Am vielfältigen Kurs-und Seminarangebot der regionalen Krebsligen sind Krebsbetroffene und Ihre Nahestehenden über die Kantonsgrenze hinweg willkommen. Unter folgenden Links können Sie die Angebote einsehen. Eine Anmeldung erfolgt direkt online bei der entsprechenden Liga.

Ich melde mich an für:
Dieser Kurs wird vom Bundesamt für Sozialversicherungen (BSV) mitfinanziert.
Mit der Anmeldung willigen Sie ein, dass die Krebsliga Ihre Angaben (Vorname, Nachnahme, Geburtsdatum und allenfalls Ihre IV-Verfügung oder jene Ihrer Bezugsperson in einer Statistik erfasst und dem BSV im Fall einer Überprüfung bekannt gibt.