krebsliga_aargaukrebsliga_baselkrebsliga_bernkrebsliga_bern_dekrebsliga_bern_frkrebsliga_freiburgkrebsliga_freiburg_dekrebsliga_freiburg_frkrebsliga_genfkrebsliga_genf_newkrebsliga_genf_new_mobilekrebsliga_glaruskrebsliga_graubuendenkrebsliga_jurakrebsliga_liechtensteinkrebsliga_neuenburgkrebsliga_ostschweizkrebsliga_schaffhausenkrebsliga_schweiz_dekrebsliga_schweiz_fr_einzeiligkrebsliga_schweiz_frkrebsliga_schweiz_itkrebsliga_solothurnkrebsliga_stgallen_appenzellkrebsliga_tessinkrebsliga_thurgaukrebsliga_waadtkrebsliga_wallis_dekrebsliga_wallis_frkrebsliga_zentralschweizkrebsliga_zuerichkrebsliga_zug
Krebsliga ZentralschweizKurse & SeminareKrebsliga Zentralschweiz

Kurse & Seminare

Die Krebsliga Zentralschweiz bietet regelmässig Kurse und Seminare für Krebsbetroffene sowie Angehörige und Freunde krebskranker Menschen an.

Fühlen Sie sich nach Ihrer Krebserkrankung oft schlapp, antriebslos oder können Sie sich kaum konzentrieren? Damit sind Sie nicht allein. Viele Menschen mit einer Krebserfahrung kennen die Symptome, welche auch Jahre später noch auftreten können. Die krebsbedingte Müdigkeit wird als «Fatigue» bezeichnet.

Im Kurs «Fatigue individuell bewältigen» möchten wir Ihnen durch Informationen, gemeinsame Gespräche und spezifische Übungen helfen, die Fatigue-Beschwerden und den Umgang damit zu verbessern. Die Inhalte sowie Methoden des Kurses sind wissenschaftlich belegt.

Daten:  wöchentlich ab 30. Januar bis 6. März 2026 von jeweils von 13.30 bis 15.00 Uhr

Ort: Online-Kurs (Link zur Teilnahme wird 2 Wochen vor dem Kurs verschickt)

Zielgruppe: Erwachsene Personen nach abgeschlossener Krebsbehandlung, bei denen
eine Fatigue vorliegt. Eine Teilnahme frühestens sechs Monate nach Abschluss
der medizinischen Akutbehandlung (Operation, Chemotherapie, Strahlentherapie)
wird empfohlen.

Kosten: CHF 150.-
Mitglieder der Krebsliga Zentralschweiz erhalten 20% Ermässigung.

Organisation: Krebsliga Schweiz in Zusammenarbeit mit den kantonalen/regionalen Krebsligen Aargau, beider Basel, Bern, Graubünden, Ostschweiz, Schaffhausen, Solothurn, Thurgau, Zentralschweiz und Zürich. Dieses Angebot steht auch Teilnehmenden aus anderen Kantonen offen. Voraussetzung zur Teilnahme sind ausreichende Kenntnisse in deutscher Sprache.

Ihre Anmeldung hier freut uns.

Hier finden Sie den Flyer mit weiteren Informationen.

Als Pilotprojekt ermutigen wir zu Bewegung. Unser Partner SwissLauftreff bietet ab diesem Jahr Trainings für Menschen mit und nach Krebs an. An allen 28 Standorten in der ganzen Zentralschweiz wird in verschiedenen Stärkegruppen gelaufen und gewalkt. So kommen Einsteiger/innen sowie auch trainierte Läufer/innen auf ihre Rechnung. Nebst dem Jogging wird an fast allen Standorten auch das gelenkschonende (Nordic) Walking angeboten. Mit der Philosophie "der/die langsamste Person gibt das Tempo an" passen die Ziele des Vereins zur Haltung der Krebsliga Zentralschweiz. Mit dem Angebot wird zudem allen Menschen ermöglicht, gemeinsam unterwegs zu sein.

Zielgruppe: Besondere Aufmerksamkeit geniessen Neueinsteiger/innen, wie auch Menschen, die von Krebs betroffen sind und Menschen, die den Krebs besiegt haben. Denn es gilt, Freude am Laufen und Walken zu vermitteln und zu erhalten.

Kosten: Das Angebot ist kostenlos zugänglich.
Anmeldung: Es ist keine An- resp. Abmeldung erforderlich.

Am Frühlingsseminar vom 2. März 2024 wurden über 100 ehrenamtliche Leitungspersonen darauf vorbereitet was es heisst, während oder nach einer Krebserkrankung körperlich aktiv zu sein. 

Am vielfältigen Kurs-und Seminarangebot der regionalen Krebsligen sind Krebsbetroffene und Ihre Nahestehenden über die Kantonsgrenze hinweg willkommen. Unter folgenden Links können Sie die Angebote einsehen. Eine Anmeldung erfolgt direkt online bei der entsprechenden Liga.

* Pflichtfeld