Die Krebsliga Zentralschweiz bietet regelmässig Kurse und Seminare für Krebsbetroffene sowie Angehörige und Freunde krebskranker Menschen an.
Auf Grund der aktuellen Pandemie-Situation führt die Krebsliga Zentralschweiz vorerst die Treffen von "Jung und Brustkrebs" und das Angebot "Tuch und Hut machen Mut" nicht durch. Wir bitten Sie, sich laufend über deren Durchführung zu informieren. Unsere Mitteilungen werden entsprechend der Entwicklung der Pandemie-Situation und den Möglichkeiten regelmässig angepasst. Wir sind auch in dieser für uns alle aussergewöhnlichen und schwierigen Zeit für Krebsbetroffene und Angehörige da – für ihre Fragen, Sorgen und Ängste.
Zur Austausch- und Informationsplattform sind junge Frauen (bis 49 Jahren) mit Brustkrebs, deren Erkrankung nicht länger als 3 Jahre zurückliegt, herzlich eingeladen.
Die Treffen finden in unregelmässigen Abständen in ungezwungener Atmosphäre zu relevanten und interessanten Themen statt, die von den Teilnehmerinnen bestimmt und von der Moderatorin aufbereitet werden.
Daten 2021
10. März abgesagt
21. April abgesagt
09. Juni
29. September
10. November
Der Anmeldestopp ist jeweils 7 Tage vor dem Treffen.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldungen.
Dieses Wochenende ermöglicht Ihnen den Austausch mit Gleichbetroffenen in einer erholsamen Umgebung, weg vom Alltag und fort von zu Hause. Durch die Reflexion der Erkrankung und die Stärkung Ihrer Ressourcen erhalten Sie Impulse für den Umgang mit Ihrer aktuellen Lebenssituation.
Das Angebot richtet sich an Frauen und Männer, die aktuell erkrankt sind oder bei denen die Erkrankung nicht länger als zwei Jahre zurückliegt.
Wann 27. - 29. August 2021, Anmeldeschluss: 25.7.21
Zeit Beginn: Freitag, 10 Uhr - Abschluss: Sonntag, 12 Uhr
Ort Kloster Kappel in Kappel am Albis
Leitung Dipl. Psych. Carmen Schürer, Psychoonkologische Beratung SGPO
Dipl. Psych. Silvia Nörenberg, Fachpsychologin für Psychotherapie FSP
Kosten Fr. 380.- inkl. Unterkunft und Verpflegung.
Die Kosten für die Seminarleitung übernimmt die Krebsliga Zentralschweiz
Dieses Seminar gibt Ihnen die Möglichkeit, sich bewusst den Raum und die Zeit zu nehmen, um die Trauer um den geliebten Menschen und die Erinnerung zu zulassen und für sich selbst da zu sein. Das Seminar wird von Fachpersonen begleitet und richtet sich an Erwachsene, die den Verlust eines geliebten, an Krebs verstorbenen Menschen betrauern.
Es findet vom 13. bis 15. August 2021 im Seminarhotel Kloster Kappel in Kappel am Albis statt. Der Anmeldestopp ist der 4. Juli 2021.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung.
Menschen welche mit einer Krebserkrankung konfrontiert sind, haben viele Herausforderungen zu meistern. Die Diagnose bedeutet oft einen Schock, dessen Wirkung lange Zeit anhalten kann. Möchten Sie Ihr inneres Gleichgweicht wieder finden? Endlich wieder zur Ruhe kommen? In einer Gruppe von Betroffenen fühlen Sie sich unterstützt und verstanden. Wir sprechen nicht über die Krankengeschichten, vor belastenden Erzählungen sind Sie geschützt. Wir teilen in der Gruppe ausschliesslich positive und stärkende Erfahrungen.
In unserem Workshop 2021 à 3 Treffen werden Ihnen 2 erfahrene Fachfrauen die individuelle Behandlung in der Gruppe erläutern und Sie auf dem Weg der Traumaverarbeitung begleiten und unterstützen.
Melden Sie sich noch heute an.
Workshop: 26. August / 2. September / 9. September 2021
Uhrzeit: jeweils 18.30 bis 20.30 Uhr
Ort: Krebsliga Zentralschweiz, Löwenstrasse 3 in Luzern
Eine Krebserfahrung stellt das Leben auf den Kopf. Viele betroffene Frauen suchen nach neuen Impulsen, um ihren Lebensweg bewusst und voller Lebenslust weiterzugehen und die grosse Herausforderung auch als Chance wahrzunehmen.
Das Seminar bietet einen Rahmen, um die eigenen Kräfte und Stärken (wieder) zu entdecken, wichtige Wünsche und Bedürfnisse zu erforschen und neuen Mut zu finden.
Das Seminar findet vom 25. - 27. Juni 2021 im Kloster Kappel in Kappel am Albis statt.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung bis spätestens 24. Mai 2021.
Für Frauen mit Haarverlust während einer Chemo- oder Strahlentherapie
Praktische Tipps zu unterschiedlichen Kopfbedeckungen. Hut oder Accessoires verhelfen zu Sicherheit und Selbstvertrauen. Die Krebsliga bietet Ihnen eine kostenlose Beratung und Ideen für Kopfbedeckungen.
- Foulard-Bindetechniken: Anleitung und praktische Übungen
- Verschiedene Kopfbedeckungen
- Tipps zum Augenbrauen Schminken
- Information zu Versicherungsleistungen rund um das Zweithaar
Beraterin:
Brigitte von Moos, Farb- und Modeberaterin / Visagistin, Sachseln
Zeit:
9.30 bis 11.30 Uhr
Auf Grund der Covid19 Situation ist eine Anmeldung zwingend erforderlich.
Auskünfte:
Krebsliga Zentralschweiz
Telefon 041 210 25 50