krebsliga_aargaukrebsliga_baselkrebsliga_bernkrebsliga_bern_dekrebsliga_bern_frkrebsliga_freiburgkrebsliga_freiburg_dekrebsliga_freiburg_frkrebsliga_genfkrebsliga_genf_newkrebsliga_genf_new_mobilekrebsliga_glaruskrebsliga_graubuendenkrebsliga_jurakrebsliga_liechtensteinkrebsliga_neuenburgkrebsliga_ostschweizkrebsliga_schaffhausenkrebsliga_schweiz_dekrebsliga_schweiz_fr_einzeiligkrebsliga_schweiz_frkrebsliga_schweiz_itkrebsliga_solothurnkrebsliga_stgallen_appenzellkrebsliga_tessinkrebsliga_thurgaukrebsliga_waadtkrebsliga_wallis_dekrebsliga_wallis_frkrebsliga_zentralschweizkrebsliga_zuerichkrebsliga_zug
Krebsliga Zentralschweiz69. Mitgliederversammlung mit öffentlichem Rahmenprogramm

69. Mitgliederversammlung mit öffentlichem Rahmenprogramm

15.05.2025
18:15 Uhr
Marianischer Saal, Bahnhofstrasse 18, 6006 Luzern
Kategorie: Veranstaltung
Zielgruppe: Betroffene, Öffentlichkeit

18:15 Uhr Mitgliederversammlung
Unsere Mitglieder erhalten Ende April die Einladung zur Mitgliederversammlung per Post.
Darin finden Mitglieder auch die Traktanden, weitere Beilagen und den Jahresbericht.
Zur Mitgliederversammlung sind ausschliesslich Mitglieder eingeladen.

19:00 Uhr öffentliches Rahmenprogramm «Brustkrebs-Früherkennung»
Das Rahmenprogramm der diesjährigen MV bietet spannende Einblicke rund um die Brustkrebs-Früherkennung. Es ist für alle interessierten Personen öffentlich zugänglich. 

Früherkennungsuntersuchungen ermöglichen es, Krebserkrankungen frühzeitig zu entdecken oder in gewissen Fällen gar zu vermeiden. Der Kanton Luzern plant als erster Kanton in der Zentralschweiz das Brustkrebs-Screening einzuführen. Damit wird eine weitere geografische Lücke in der Versorgungslandschaft geschlossen.  

Wie ein Brustkrebs-Screening abläuft, welche Früherkennungs-Methoden es gibt, was die Forschung dazu meint und Hintergründe zur Einführung des Brustkrebs-Screenings im Kanton Luzern erläutern Fachpersonen aus den jeweiligen Gebieten. 

Folgende Referenten gewähren Einblicke aus verschiedenen Perspektiven: 

  • KD Dr. med. Susanne Bucher, Co-Chefärztin Frauenklinik und Leiterin Brustzentrum im Luzerner Kantonsspital, erläutert die Früherkennung von Brustkrebs aus medizinischer Sicht. 
  • Prof. Dr. med. Joachim Diebold, Leiter Institute und Chefarzt Pathologie im Luzerner Kantonsspital, gewährt Einblicke in die Wissenschaft und präsentiert aktuelle Forschungsresultate aus der Studie, welche unterschiedliche Screening-Strategien verglich. 
  • Lara Lüthi, Programmleiterin Brustkrebsvorsorgeprogramm beim Kanton Luzern, informiert über das geplante Brustkrebsscreening-Programm im Kanton Luzern.  

Nach den Inputreferaten gibt es Gelegenheit für Fragen und Austausch. 

Über die Teilnahme und Anmeldung freuen wir uns.