Weil Früherkennung Leben retten kann, wurde die Initiative Pink Cube ins Leben gerufen. Sie bringt die Brustkrebs-Aufklärung direkt zu den Menschen. Der leuchtend pinker Container rollt durch die Schweiz und bringt das Thema Brustkrebs in die Zentralschweiz.
Zusammen mit der Krebsliga Zentralschweiz und mit Ärztinnen und Ärzten der regionalen Spitäler ist die Roadshow in den sechs Zentralschweizer Kantonen jeweils von 11.00 – 17.00 Uhr vor Ort und informieren über Brustkrebs und dessen Früherkennung:
- Stans, Dorfplatz am 12.09.2025
- Luzern, Mühlenplatz am 13.09.2025
- Sarnen, Dorfplatz am 18.09.2025
- Schwyz, Mythen Center am 20.09.2025
- Zug, Bundesplatz am 27.09.2025
- Altdorf, Lehnplatz am 2.10.2025
Früherkennung kann Leben retten
Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Frauen in der Schweiz. Jährlich erhalten rund 6600 Frauen und etwa 60 Männer diese Diagnose. Wird er früh entdeckt, sind die Heilungschancen hoch und die Behandlungen in der Regel schonender. Doch der Zugang zu Früherkennung ist nicht überall gleich gut. Genau deshalb gibt es den Pink Cube: Die Initiative vereint medizinisches Fachwissen, Betroffenenorganisationen, Politik und Unternehmen. Ihr Ziel: informieren, Barrieren abbauen und konkrete Veränderungen anstossen.
Dieses Jahr tourt die Roadshow ausschliesslich durch Kantone, die noch kein Früherkennungsprogramm haben oder deren Einführung kurz bevorsteht. Das Ziel ist klar: Alle Frauen ab 50 Jahren sollen in der Schweiz Zugang zu systematischen, qualitätsgesicherten Früherkennungsuntersuchungen haben – unabhängig von ihrem Wohnort oder ihrer finanziellen und sozialen Situation.
Mehr Infos unter https://pinkcube-testyourbreast.ch/.